Bing Webmaster-Tools

Was sind die Bing Webmaster Tools?

Bing Webmaster Tools (Bing Webmaster Center) ist ein kostenloser Dienst im Rahmen der Microsoft-Suchmaschine Bing, der es Webmastern ermöglicht, ihre Websites zum Bing-Index-Crawler hinzuzufügen und zu sehen, wie ihre Website auf Bing abschneidet (Schlüsselwörter, Impressionen, Klicks, CTR und durchschnittliche Position). Der Dienst bietet auch Tools für Webmaster zur Fehlerbehebung beim Crawlen und Indizieren ihrer Website.

Die meisten digitalen Vermarkter sind mit Google eqyivalent vertraut – der berühmten Google-Suchkonsole. Das Google-Produkt bietet globalen Webmastern umfassendere Daten zur Suchleistung. Bei Bing gibt es keine Möglichkeit, Suchanfragen nach Ländern zu segmentieren. Auch die historischen Daten von Bings sind begrenzt: Es sind lediglich 6 Monate historische Daten verfügbar, im Gegensatz zu den 16 Monaten, die bei Google verfügbar sind. Das bedeutet, dass die Bing Webmaster Tools keinen Jahresvergleich zulassen – es sei denn, Sie exportieren und vergleichen die Daten manuell.

Es gibt jedoch auch einige Tools, die für Bing, aber nicht für Google verfügbar sind:

  • Wettbewerbsdaten im Backlink-Bericht: Mit diesem Bericht können Sie die Backlink-Daten Ihrer Website mit denen der Konkurrenz vergleichen. Offensichtlich verlassen sich die meisten digitalen Vermarkter auf SEO-Tools wie ahrefs, semrush oder searchmetrics, um die Links ihrer Konkurrenten auszuspionieren. Da es sich jedoch um echte Daten aus einer Suchmaschine handelt, könnte man sie zumindest als Ergänzung zu anderen Tools verwenden.
  • Sitzungswiederholungen: Viele nutzen Hotjar oder ähnliche Tools, um Sitzungswiederholungen von echten Nutzern zu beobachten. Für diejenigen, die nur über ein begrenztes Budget verfügen, könnte die Integration mit Microsoft Clarity jedoch sehr nützlich sein. Und es ist kostenlos.
  • Site Scan: Eine weitere kostenlose Alternative zu kostenpflichtigen Lösungen wie Screamingfrog oder den Site Audit-Funktionen von Semrush.

In welchen Ländern ist Bing relevant?

  • In Japan haben Bing und Yahoo! zusammen einen Anteil von 23,3 %.
  • In China ist Bing derzeit die zweitbeliebteste Suchmaschine (Oktober 2022) mit über 15 Prozent Marktanteil. Im Vergleich zu Google mit 3,7 % und hinter dem lokalen Riesen Baidu mit fast 60 %.
  • In den USA liegt der Marktanteil von Bing bei 7,4 % und ist über die Jahre hinweg ziemlich konstant.
  • In Deutschland liegt der Marktanteil von Bing bei rund 6,5 % und ist über die Jahre hinweg ziemlich konstant.
  • Im Vereinigten Königreich haben Bing und Yahoo! zusammen einen Anteil von 6,1 %.