Länderspezifische Domänen oberster Stufe (CCTLDs)

Was sind länderspezifische Domänen oberster Stufe (CCTLDs)?

Domänennamen werden Ländern und Gebieten auf der Grundlage der ISO-Norm 3166 zugewiesen. Ein Domänenname besteht aus einem oder mehreren Teilen, die durch Punkte getrennt sind. Der Teil auf der linken Seite ist der Domänenname, der Teil auf der rechten Seite ist die Domäne oberster Stufe (TLD). Die TLDs werden von der ICANN zugewiesen, der Organisation, die die DNS-Root-Zone verwaltet. Es gibt eine Reihe von verschiedenen TLDs, darunter .com, .net und .org. Außerdem gibt es eine Reihe von länderspezifischen TLDs (ccTLDs), die bestimmten Ländern und Gebieten zugeordnet sind. Die ccTLD für die Vereinigten Staaten ist beispielsweise .us und die ccTLD für Kanada ist .ca. Es gibt eine Reihe verschiedener ccTLDs, und jede hat ihre eigenen Regeln und Vorschriften. Einige ccTLDs stehen jedem offen, der einen Domänennamen registrieren lassen möchte, während andere auf die Einwohner des jeweiligen Landes oder Gebiets beschränkt sind. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Registrierung eines Domänennamens über die spezifischen Regeln für jede ccTLD informieren.